Von Minga aus über Downtown "Trechetz" nach Tennach. Dann Bamberg, Steigerwald, Volkach, Würzburg (inklusive einer kurzen Tour an alter Wirkungsstätte) und über die Fränkische Schweiz zurück hoch ab in den Frankenwald.
Dabei haben wir noch das Steinachtal durchwandert, inklusive Mittelalterfestival und diverse andere Highlights erlebt.
Im Prinzip habe ich diese Woche genutzt um Joanne mal so richtig ein paar fränkische Highlights zu zeigen. Das Opernhaus, die Eremitage, die Plassenburg, Sanspareil usw. kannte sie schon vom letzten Besuch. Also sind wir diesmal an meine "alten Wirkungsstätten" zurückgekehrt, d.h. Bamberg (Studium) und Würzburg (Cafe Cairo - Jugendkulturhaus).
Das "Cairo" in Würzburg (inklusive Jugendkulturhaus) funktioniert noch 100% genauso wie ich es 1996 übergeben habe. Top.
Bamberg hat sich mächtig entwickelt und mir ist, vor allem im nichttouristischen Teil um die Bahnhofsgegend, der starke Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund aufgefallen.
Was mich "geschockt" hat, ist der katastrophale Zustand des hohen Frankenwaldes. Mindestens 50% der Wälder sind tot und die Gegend "versteppt". Der Wahnsinn. Das kenne ich nur aus wüstenähnlichen Abschnitten in Teilen der USA oder z.B. Kamloops in den Rockies.
Ab Kronach, Ludwigstadt und vor allem in Lauenstein, war alles wie ausgestorben. Es gab noch nicht mal ein offenes Cafe oder eine Gaststätte. Die Gegend ist absolut tot. Der Hammer. Die Burg Lauenstein wird zwar gerade saniert aber für eine Attraktion der Bayrischen Burgen- und Schlösserverwaltung ist es schon überraschend wenn da am Sonntag Mittag genau zwei Menschen sind: Joanne und meine Wenigkeit. Kein Witz.
Dagegen ist Würzburg echt "Rock'n Roll" und hatte eine sehr angenehme, fast mediterrane Atmosphäre.
Die Fränkische ist sowieso nur geil. Pottenstein, Breitenlesau, Kathi Bräu, usw.!
Wir hatten natürlich auch ein "sau" Glück mit dem Wetter - noch besser geht es überhaupt nicht.
Alles in Allem ein fantastischer Kurztrip in die fränkische Heimat.
Erst Oberfranken, dann Unterfranken und, zu guter Letzt, auch noch Mittelfranken und das Ganze bei sommerlichen Temperaturen. Besser geht es nicht!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.