Sonntag, 26. Oktober 2025

Alle Jahre wieder




kommt das Christus Kind? Möglicherweise auch, aber das kann ich objektiv nicht überprüfen aber alle Jahre wieder poste ich hier die selben Bilder, de facto am selben Ort zur selben Zeit. So ist das halt. Das Leben besteht ja auch aus Routine, aus Wiederholung. Ist das was schlechtes? Muss ich ständig irgendwas neues, etwas "innovatives" machen? Nö. Nicht wirklich. Es gibt 4 Jahreszeiten und die wechseln sich halt ab. Momentan ist Herbst. 

In Deutschland - angeblich - verregnet und grau und triste, in Quebec - de facto - sehr sonnig und trocken. Zu trocken. Es könnte aber auch genau umgekehrt sein. 

Lili und ich haben ein paar Tage am Chalet verbracht. Vater - Tochter. Ich sehe sie sonst nicht mehr so viel seit sie ausgezogen ist und in einer WG lebt und somit ist es um so wichtiger, dass wir mal ein paar Tage zusammen verbringen. 

Das Wetter spielt dabei keine Rolle. Hauptsache wir können ein paar Tage ohne Handy und ohne Internet in der - relativen - Wildnis verbringen. Wir lesen, spielen ein paar Brettspiele, kochen und vor allem: wir reden. Das Wetter war durchwachsen aber trotz alledem sind wir zu den Felsen (den Cliffs) gewandert und das ist ein ansprechender "Hike". Ich werde ja auch nicht jünger und ich war echt überrascht, wie sportlich meine Tochter die Wanderung angegangen ist.  

Der "Zimmerer" hat unterdessen seine Kandidatur für den Bürgermeisterposten in der Gemeinde "angemeldet" und ich denke wir, d.h. die Family, seine Freunde und Bekannte und alle die ihn einigermaßen kennen, sind sich UNISONO einig:

a) er ist der beste Kandidat und

b) er macht das besser und so gut wie es nur geht - im Interesse der Gemeinde und deren Bewohner. 

https://www.fraenkischertag.de/lokales/landkreis-kulmbach/politik/wahl-michael-heisinger-will-koednitzer-buergermeister-werden-art-486372 

Meiner Meinung nach, wird er das sehr gut hinbekommen. Er hat absolute Führungsqualitäten, kennt sich lokal "saugut" aus, er packt Sachen an und ist - für mich - der perfekte Kandidat. 

Ich bin mit ihm nicht immer einer Meinung aber man kann mit ihm über alles reden und er besitzt eine extrem gute Sachkompetenz und das sollte das ausschlaggebende Argument sein. 

In Montreal (und in ganz Quebec) stehen ebenfalls Kommunalwahlen an und das wird ebenfalls eine interessante und - in meinem Fall eine "enge" - Geschichte. Ich stehe zwar nicht zur Wahl aber ich unterstütze ein paar kompetente Personen. Das wird 50/50 im Endeffekt. Aber so funktioniert halt Demokratie. Du gewinnst oder du verlierst - das ist ein Teil unserer funktionierenden demokratischen Gesellschaft. 

Und dann noch das hier: geniale Aktion!! Geil. Kennt aber bestimmt schon fast jeder ......

https://www.youtube.com/watch?v=XWQRuRIxMBI


Oder das hier, auch nicht schlecht!😅

https://www.youtube.com/watch?v=S1yYGb1U31o

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.