Sonntag, 27. April 2025

Road trip - Hockey - Wahlen

 


Das Wetter in Montreal ist grottenschlecht dieser Tage aber es kann ja nur besser werden. Ich habe vorhin kurz mit Elfie gesprochen und da könnte man schon etwas neidisch werden: strahlendes Frühlingswetter in Bayern und alles ist grün. Das wird hier noch etwas dauern aber da ich momentan auf dem Weg nach Oberfranken bin ist das auch ok.

Es gibt aber auch tolle Tage - so ab und an - wie z.B. letzten Sonntag. Ich bin über die Champlain Brücke geradelt, am St. Lorenz entlang und man konnte die Adirondacks (Lake Placid) am Horizont erkennen. 

Ich bin wieder "on the road", Minga, Oberfranken, Casablanca und Abschluß in der Toskana. So ist das grobe Programm. Meine Leute im Büro sind "am Ball" oder "am Puck" - so würde man das in Montreal wohl eher sagen und der Laden sollte ein paar Wochen auch ohne mich laufen. Ansonsten arbeite ich immer so ein paar Stunden online wo immer es halt geht.  

Am nächsten Samstag treffe ich mich mit Töchterchen in Marokko und zusammen machen wir den nächsten Wüstentrip. Ich hoffe mein marokkanisch-kanadischer Kumpel ist etwas fitter als letztes Jahr aber im Moment sieht es schon wieder nicht so gut aus. Eventuell muss ich wieder improvisieren. Wurscht. Des werde scho ....!

Lili kommt aus Dubai, glaube ich und wir treffen uns - wie gesagt - in Casa und machen dann so ein ähnliches Programm wie letztes Jahr. Grobe Richtung Sahara. 

Die Montreal Canadians spielen heute Abend wieder ein großes Match und in Montreal ist die Hölle los. Der Schuppen ist ausverkauft und 50000 Leute (inklusive Emile) sind auf und in der Straße rund um den Bell Center und sehen sich das Match am Großbildschirm an. Falls die Jungs heute Abend gewinnen (best of 7, d.h. wer als erstes vier Spiele gewinnt kommt weiter) gleichen sie aus und dann würde in Montreal die Hölle losbrechen. 

Und natürlich ist da noch eine richtungsweisende Wahl am Montag. Die sogenannte Liberale Partei (CDU ähnlich) wird - meiner Meinung nach - einen Erdrutschsieg erzielen. 



 






 



Donnerstag, 17. April 2025

Du weißt, das du in Kanada lebst wenn .......

 .... die geplante politische Diskussionsrunde der Kandidaten für die kanadischen Parlamentswahlen und somit für den Posten des kanadischen Ministerpräsidenten verschoben wird weil die Montreal Canadiens ein entscheidendes Spiel haben. 

Die Canadiens hatten gestern Abend ein "Endspiel" um sich für die Playoffs zu qualifizieren. Daraufhin wurde die TV Runde vorverlegt um nicht zeitgleich mit dem Hockeyspiel zu laufen. 

 

https://www.cbc.ca/news/canada/montreal/french-language-debate-quebec-1.7510909

 

Geil. 

Go Habs Go!!! Die Canadiens haben 4 zu 2 gewonnen und sich somit qualifiziert - in extremis. Jetzt beginnt in Montreal die sogenannte fünfte Jahreszeit. 

 




Montag, 14. April 2025

Es gibt nicht viel zu berichten und das ist gut so

 


No news, good news. Es gibt - in der Tat - nichts zu berichten. Der ganz normale Wahnsinn, d.h. arbeiten im Büro, mal kurz ab ins Chalet um zwei Tage im Wald zu verbringen. Bei optimalen Bedingungen, d.h. ca. 15 Grad, die Sonne strahlt und es liegt fast kein Schnee mehr. Also nix wie ab und "Bushwhacking" zu den Cliffs. Es geht über Stock und Stein aber mittlerweile kenne ich die Richtung so genau, dass ich niemals weiter als 50 Meter von der Schlüsselstelle für den finalen "Aufstieg" abweiche. Ein paar Adler fliegen herum und im Wald haben wir ganz frische Spuren von einem Elch gefunden. Der muss da am Morgen vorbei gelatscht sein.

Die Sonne tut gut nach dem langen Winter. Der See ist zwar noch gefroren aber das Eis sollte diese Woche brechen. Zwei Wochen früher als "normal". Für die Jahreszeit liegt auch deutlich weniger Schnee als in vergangenen Jahren trotz 10 cm Neuschnee am Vortag. 

Ansonsten "läuft mir die Zeit davon". Das ist komisch, aber ich habe nur noch knapp zwei Wochen bevor der nächste Roadtrip los geht. Marokko, die Zweite. 

Lili turnt gerade in Japan rum, das war ihr Wunsch und viele Kanadier machen das so, dass sie zwischen Abitur und Studium eine "Bildungsreise" einlegen. Die meisten gehen nach Europa aber da Lili ja auch "Europäerin" ist hat sie sich für Asien entschieden. Japan und Korea. Anfang Mai treffen wir uns dann in Casablanca und machen 10 Tage Vater-Tochter Roadtrip. Ab in die Sahara. Mein Kumpel organisiert mir ein Bike und somit können wir im Mai knapp zwei Wochen durch die marokkanische Wüste brettern.  

Die Zeit vergeht wie im Flug und das ist mein Problem denn es liegt unglaublich viel Arbeit an im Büro weil es das Ende meines Finanzjahres ist. Aber man kann ja mittlerweile nahezu alles am Laptop machen, egal wo man sich befindet. Das hat manchmal Nachteile aber, in meinem Fall, auch Vorteile. Siehe Marokko. 

Johannes kommt angeblich Ende April wieder vorbei und das ist perfektes Timing weil er dann meine Bude und eines der Motorräder nutzen kann. 

An der politischen und gesellschaftlichen Front tut sich auch nicht viel. Der orangene Volldepp zerstört sein Land und vielleicht ist das gut so. Die Kanadier wählen in zwei Wochen und gewinnen wird der Kandidat, bzw. die Partei, die am meisten anti-USA-ist. 

Wahrscheinlich wird es Carney und seine "liberale" Partei (d.h. so CDU-CSU ähnlich). Im täglichen Leben hat sich hier nichts geändert außer das man halt nicht mehr in die USA fahren kann oder sollte. Die Airlines streichen jede menge Flüge weil niemand mehr zu den Deppen fliegt bzw. reist. Die U-Bahn fällt ständig aus, die Infrastruktur ist am Ende, das Leben teuer. Also alles ganz normal und wie immer. Aber solange die Sonne scheint, der Frühling kommt und meine Kräder rollen, ist das nebensächlich. Allerdings sehen wir in Quebec bereits einen starken Anstieg von Asylsuchenden aus dem Süden, hauptsächlich Haitianer und das könnte in den nächsten Monaten ein riesiges Problem werden. Es sind angeblich 400000 geflüchtete Haitianer beim "Nachbarn" und wenn die alle, aus Furcht vor Abschiebung, hier über die grüne Grenze kommen, dann wird es, sprichwörtlich, eng - selbst im riesigen Kanada. Denn wo es keine Infrastruktur und z.B. Wohnraum gibt kann man halt nur begrenzt Flüchtlinge aufnehmen. Siehe Syrer in Deutschland 2015 und 2016. 

Merzomat will angeblich Taurus liefern und dann werden wir mal sehen ob das Material taugt oder genauso mies ist wie das meiste andere "Zeugs". 

Nächste Woche ist Ostern, das Friedensfest. Vielleicht geschieht ja ein Wunder und der Krieg hört irgendwann auf. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Oder Putin.